schmaddern

schmaddern
schmaddern Vsw "schmieren" per. Wortschatz ndd. (17. Jh.) Stammwort. Ebenso Schmadder "Matsch, Brei". Wie schmettern eine lautmalende Bildung, die vielleicht von schmeißen abhängig ist. (Dort auch zum Zusammenhang der Bedeutungen "werfen, klatschen" und "schmieren"). deutsch d.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • schmaddern — schmaddern:⇨kleckern …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • schmaddern — schmạd|dern 〈V. intr.; hat; mdt.; norddt.〉 1. regnen u. schneien zugleich, nass schneien 2. sudeln, schmieren ● es schmaddert es ist nasses Schneewetter * * * schmạd|dern <sw. V.; hat [wahrsch. verw. mit ↑ schmettern, urspr. lautm.] (nordd.… …   Universal-Lexikon

  • schmaddern — schmaddernv 1.intrtr=beschmutzen;mitschmutzigenSachenhantieren.Nebenformzu»⇨schmieren«undablautendzu»⇨schmuddeln«.Norddundmitteldseitdem18.Jh. 2.impers=anhaltendregnen.Seitdem19.Jh. 3.intr=unsauberschreiben.Seitdem18.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • schmaddern — Jerichower Land • kleckern, beschmutzen …   Plattdeutsch-Hochdeutsch

  • schmaddern — schmạd|dern (besonders norddeutsch für kleckern, sudeln); ich schmaddere …   Die deutsche Rechtschreibung

  • kleckern — 1. verschütten; (ugs.): verkleckern; (nordd. salopp abwertend): schmaddern; (landsch.): klackern. 2. dosieren, geizen, Maß halten, rationieren, sparen; (ugs. abwertend): knausern, knickern; (landsch.): klackern; (westmd. abwertend): schmorgen;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schmadern — Schmadern, verb. reg. act. et neutr. mit dem Hülfsworte haben, im gemeinen Leben, schlecht schreiben; schmieren. Man schreibt nicht mehr, man schmadert nur, Bernhardi. Es scheinet den Laut des geschwinden Schreibens nachzuahmen, oder auch ein… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • schlabbern — 1. auflecken, aufschlürfen, schlürfen; (nordd. ugs.): labbern; (landsch.): schlappern. 2. beschmutzen, umschütten, vergießen, verschütten; (ugs.): [ver]kleckern; (ugs. abwertend): sudeln; (nordd. salopp abwertend): schmaddern; (landsch.): sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • übergießen — 1. ausgießen, ausschütten, begießen, nass machen, [über]schütten. 2. [aus]kippen, herausschütten, umschütten, vergießen, verschütten; (ugs.): [ver]kleckern; (ugs. abwertend): schlabbern, sudeln; (nordd. salopp abwertend): schmaddern; (landsch.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verschmaddern — verschmieren. Von nd. ›schmaddern‹, Nebenform zu ›schmieren‹ und ›schmuddeln‹ ( schmuddlig) …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”